Browsing the blog archives for Dezember, 2009.


  • Kategorien

  • Eine Liste downloadbarer Dokumente
  • Archive

KUNST IST IM VEREIN AM SCHÖNSTEN

Ausstellung
Kunst ist im Verein am schönsten IV

Kunst ist im Verein am schönsten IV

Vernissage : Freitag 04 • 12 • 2009 20.00 Uhr

Abseits vom Mainstream und seit mehr als einem Jahr unkonventioneller, interdisziplinärer Kunst- und Kulturarbeit in den neuen Räumen im Mainzer Bleichenviertel, wird die Kunst gefeiert, die im Verein am schönsten ist.
Die Vereinsausstellung des Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V. unter dem Motto „Kunst ist im Verein am schönsten “ hat mittlerweile Tradition. Dieses Jahr zum vierten Mal, stellen die Vereinsmitglieder ihre Arbeiten dem Mainzer Publikum vor.
Die Mitglieder präsentieren sich mit überraschenden Einblicken und Sichtweisen in ihre künstlerischen Disziplinen, wie z.B. Installation, Illustration, Malerei, Grafik, Performance und Fotografie.

Brandstifter • Gott 30 • Alfred Gronak • Reinhard Hammann • Joachim Holz • Alice K. • Kupferfrosch • Martin Micheel • Seetha Karoline Rao • Jürgen Rinck • Barbara Rößler • Tanja Roolfs • Stefan Saeger • Violetta Vollrath • Lars Wehr

Die vorweihnachtliche Kunstaktion startet mit einer gewohnt außergewöhnlichen Vernissage am 4.Dezember 2009 um 20 Uhr

Die Ausstellung geht bis zum 20.12.2009
Öffnungszeiten : Sa/So 14 -18Uhr und nach Absprache

No Comments

05 • 12 • 2009 : Der Junge von nebenan

Lesung

MARTIN BÜSSER • Der Junge von nebenan

Multimediale Lesung
Samstag, 05. Dezember
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 8,- / 5,- erm.

Vorbei die Zeiten, als einem die korrekte Schreibweise des Wortes “Queer” noch als Fehler angestrichen wurde. Vorbei auch die Zeiten, als gerade die Besten einer Generation sich in das brandgefährliche Experiment des bewaffneten Kampfes stürzten, um die alte Ordnung finit aus den Angeln zu heben. Der in Mainz lebende Autor und Publizist Martin Büsser spielt in seiner Graphic Novel “Der Junge von nebenan” jedoch ausdrücklich nicht individuelle Nebenwidersprüche (Geschlechterfragen) gegen gesellschaftliche Hauptwiderspüche (die Revolution – bzw. ihr Scheitern) aus, sondern verschmilzt beides zu einem außergewöhnlichen Entwicklungsroman, bei dem sich Text und Zeichnung, Underground- und Mainstream-Diskurse auf das Schönste vermischen.
Angereichert mit Bild- und Toneinspielungen wird der Autor exklusiv sein im Verbrecher Verlag Berlin erschienenes Buch für die hiesige Büsser-Gemeinde präsentieren.

Martin Büsser

Martin Büsser

No Comments

*…going gaga over sushi*

Schaukasten

Barbara Rößler

Acryl-Collagen auf Leinwand

Schaukasten-Ausstellung (27.11 – 27.12)

Vernissage : Freitag 27.11.2009 • 19.00 Uhr

Barbara Rößler arbeitet nach dem Prinzip der Collage.
Gesammelte Bruchstücke eigener Zeichnungen und gefundene Motive werden zu neuen Bilderwelten aus Malerei, Schrift, Text und Zeichnung zusammengefügt, die den Betrachter in eine bunte Welt zwischen Niedlichkeit und globalem Wahnsinn einladen.

http://barbararoessler.wordpress.com/

No Comments


  • Cloud