Browsing the archives for the Allgemeines category.


  • Kategorien

  • Eine Liste downloadbarer Dokumente
  • Archive

Oberwelt e.V. aus Stuttgart zu Gast in Mainz

Allgemeines, Ausstellung

Oberwelt e.V. aus Stuttgart zu Gast in Mainz

Neubrunnenstr. 8
Sa, 19 März 2011, 20 Uhr
Eine Veranstaltung des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V.
www.kunstzwerg.net

An die Oberfläche

Seit Beginn des Widerstands gegen das Projekt Stuttgart 21 befindet sich eine ganze Stadt im Ausnahmezustand. Wie viele Stuttgarter Bürger bekommen auch Oberwelt e.V. die Gewalt des Staatsapparats zu spüren und verlegen auch mal spontan eine Ausstellungseröffnung als Parade auf den Demonstationszug.  Eine Mission der Oberwelt ist es, diese Erfahrung zu teilen und als künstlerische Position in Mainz zu erproben… http://www.oberwelt.de/

Oberwelt

Oberwelt

Oberwelt e.V., einer der ältesten unter den selbstorganisierten Kunsträumen in Stuttgart, 
präsentiert sich in der Walpodenakademie einerseits mit vielfältigen Ausstellungsbeiträgen
 von Mitgliedern und Gästen, andererseits mit dem interaktiven Filmprojekt  "Wotorwoerld",
 das seit vielen Jahren in der zum Treff "Dein Klub" umfunktionierten Abstellkammer der 
Oberwelt realisiert wird.
"Wotorwoerld", der lippensynchrone Nachdreh des einst teuersten Hollywood-Films der Welt
mit ständig wechselnden  DarstellerInnen (inzwischen mehr als 700) auf 12,5 Quadratmetern 
war bereits 2009 mit einem maßstabsgetreuen Klon dieser Kammer zu Gast im Mainzer "pad"
 und lädt jetzt ganz herzlich zur Weiterarbeit an Teil 4 ein. Aktuelle Vorlage ist "Titanic", 
mit der wir 2009 in Berlin begonnen haben.
Der Besuch der Oberwelt ist der Gegenbesuch zur Aktion DAS APFELPURGATORIUM -
 Von Wegen zum Paradies, mit dem eine Performancegruppe des Mainzer Kunstvereins
Walpodenstraße 21 e.V. in Stuttgart als partizipative Aktion und Ausstellung 2010 
in der Oberwelt e.V. gastiert hatte.
An die Oberfläche
No Comments

Schrift stellen

Allgemeines

Das Projekt „Schrift stellen“ von Marcus Becker

www.schriftstellen.net

Ein Schaufenster. In der Auslage ein Schriftsteller und sein Laptop. Live dabei sein, wenn die Muse küsst. Wenn der geistige Funke sprüht. Und jede und jeder ist herzlich eingeladen, die Walpodenakademie zu betreten und es sich bei Kaffee und Wärme gemütlich zu machen. Um miteinander oder mit dem Autor ins Gespräch zu kommen. Über das Buch „seelenmusik“, das Wetter, Gott und die Welt, Ralf Dahrendorfs Theorie der verzögerten Moderne oder den billigsten Brotpreis der Stadt. Schreiben zum Anfassen und Erleben. Oder einfach nur zum Beobachten.

Das Projekt „Schrift stellen“ startete Marcus Becker 2009 in Essen und war dort beheimatet im Unperfekthaus, einem Raum, in dem Kunst und Kultur der Öffentlichkeit direkt zugänglich gemacht wird. Im Projekt „Schrift stellen“ entsteht der Roman „seelenmusik“, der hauptsächlich öffentlich verfasst wurde und dadurch zum Diskurs über sich selbst einlädt. Nach der erfolgreichen Arbeit in Essen (dort entstanden in einem halben Jahr drei Teile mit ungefähr 70 Kapiteln) soll das Projekt jetzt in der Walpodenakademie in Mainz fortgeführt und auch beendet werden.

Der Auftakt

Samstag, 08. Januar 2011 mit einer großen Eröffnung von 17.00 bis 0.00 Uhr

Ein interdisziplinärer Kunstabend! Geplanter Ablauf:

17.00 Uhr: Slavica Dretvic, Tine Günther, Daniela Hery, henrikrebel und Dirk Becker malen, dazu legen die “Audio-Aktivisten” auf

20.00 Uhr: Daniel & die Seelenmusikanten musizieren/rocken/improvisieren

21.00 Uhr: Barbara Rott vollführt Gebärdenpoesie

21.15 Uhr: Ernesto & friends bearbeiten Instrumente

22.00 Uhr: Nadine Rehm feuertanzt

22.20 Uhr: Christian Schwab gitarrisiert

23.00 Uhr: die Audio-Aktivisten legen auf

0.00 Uhr: Gesine Otto liest

No Comments

Allgemeines

No Comments
Newer Posts »


  • Cloud